Anfahrt

Anreise per Bahn

Entspannt An- und Abreisen in die Olympiaregion Seefeld

Für all jene, die eine bequeme und unkomplizierte Anreise zu schätzen wissen, bietet die Bahn eine günstige Alternative. Ob aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien oder Belgien: gerade auch auf weiten Distanzen reist es sich mit der Bahn günstig, schnell und entspannt an. Und beispielsweise ab München oder ab Innsbruck gibt es zahlreiche direkte Verbindungen im Regionalverkehr in die Olympiaregion Seefeld in Tirol, Österreich. Idealerweise befindet sich der Seefelder Bahnhof am Rande der Fußgängerzone und ist der höchstgelegene ICE-Bahnhof der Welt. Auch in Scharnitz und in Reith bei Seefeld liegt der Bahnhof zentral und ist gut erreichbar.

Mobilität vor Ort: Bahnreisende bleiben vor Ort immer mobil dank der zahlreichen Angebote der Region, oftmals sogar kostenfrei. Und mit der Mobilitätsapp Seefeld Wegfinder finden Sie immer den besten Weg um von A nach B zu kommen!

Für Gäste, die mit der Bahn anreisen, wird nach Vorlage der Reservierungsbestätigung eines Vermietungsbetriebes der Olympiaregion Seefeld, eine kostenlose Regionsbus-Beförderung auf österreichischem Staatsgebiet, zu der dem Urlaubsquartier nächst gelegenen Bushaltestelle angeboten.

Informations- und Mobilitätszentrum Seefeld – ÖBB-Vertriebspartner:
Ticketverkauf, Sitzplatzreservierungen, Gepäckservice - persönliche Beratung erfolgt durch erfahrenes, mehrsprachiges Personal des Tourismusverbandes

 

ICE "Wetterstein" Direktverbindungen nach Seefeld in Tirol

An Samstagen fährt der ICE 1207 von Hamburg nach Innsbruck und der ICE 1206 von Innsbruck nach Hamburg.
Sonntags fährt der ICE 1282 von Innsbruck nach Hamburg.

 

ICE von Hamburg nach Seefeld/Innsbruck:

  • An Samstagen von Deutschland nach Tirol (Abfahrt in Hamburg in der Früh, Ankunft in Seefeld/Innsbruck am Abend)
  • An Samstagen von Tirol nach Deutschland (Abfahrt in Seefeld/Innsbruck mittags, Ankunft in Hamburg am Abend)

ICE von Seefeld/Innsbruck nach Hamburg:

  • An Sonntagen von Tirol nach Deutschland (Abfahrt in Seefeld/Innsbruck mittags, Ankunft in Hamburg am Abend)
  • Haltestellen: Hamburg, Hamburg-Harburg, Lüneburg, Uelzen, Celle, Hannover, Göttingen, Kassel-Wilhelmshöhe, Fulda, Würzburg, Augsburg, München, Seefeld in Tirol, Innsbruck.

Fahrplan und Buchung:

Anreise per Auto

Die Autofahrt in die Olympiaregion Seefeld

  • NORDEN: München – Garmisch-Patenkirchen – Mittenwald - Seefeld (mautfrei)
  • OSTEN: Salzburg – Innsbruck - Ausfahrt Zirl über Zirler Berg (Fahrverbot: bergwärts Kombinationskraftwagen bzw. Lastkraftfahrzeuge mit Anhänger - Ausweichstrecke: Telfs Ost)
  • SÜDEN: Brenner (Brennerautobahn A13) – Innsbruck – Ausfahrt Zirl über Zirler Berg (Fahrverbot: bergwärts Kombinationskraftwagen bzw. Lastkraftfahrzeuge mit Anhänger - Ausweichstrecke: Telfs Ost)
  • WESTEN: Kempten - Füssen - Reutte - Fernpaß - Imst – Ausfahrt Telfs Ost - Seefeld

Optimale Reiseroute planen
Befragen Sie vor der Abfahrt den Google Maps Routenplaner um die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort bis in die Olympiaregion Seefeld zu planen.

Freie Fahrt mit der Vignette
Wenn Ihre Route über die österreichischen Autobahnen führt, bringen Sie frühzeitig eine Vignette an Ihrer Frontscheibe an. Die Automobilclubs, Tankstellen und die Stationen der Grenzübergänge halten diese jederzeit bereit. Mit der Vignette haben Sie bei der Anreise mit dem Auto freie Fahrt. Informationen zu den aktuellen Preisen finden Sie hier.

Wetterfest anreisen mit dem Auto
Wer Tirol im Winter mit dem Auto besucht, sollte mit Schnee und Eis rechnen. Mit Winterreifen und Schneeketten sind Sie für die Bedingungen in den Tiroler Bergen bestens ausgerüstet und vorbereitet. Informationen zum aktuellen Straßenzustand erhalten Sie beim (ÖAMTC).

Information zu den temporären Sperren in Tirol
Das zeitlich auf die Wochenenden beschränkte Fahrverbot gilt für alle Kraftfahrzeuge, die sich in Tirol auf Durchreise befinden. Weitere Informationen zu den betroffenen Landesstraßen finden sich hier.
*Die Olympiaregion Seefeld ist davon nicht betroffen!

Anreise per Flugzeug

Flughafen Innsbruck

Für die ankommenden Gäste ist der Flughafen Innsbruck ein repräsentatives Entrée nach Tirol. Das vielfältige Linienprogramm direkt nach/ab Innsbruck kann sich sehen lassen: Amsterdam, Berlin, Bristol, Düsseldorf, Eindhoven, Frankfurt, Hamburg, Kiew, Liverpool, London, Moskau, Rotterdam, Groningen und Wien.

Zahlreiche Charterflüge aus Großbritannien, Skandinavien, Russland und vielen weiteren Destinationen, ermöglichen unseren internationalen Gästen, die Olympiaregion Seefeld einfach und bequem in nur ca. 25 Fahrminuten zu erreichen. Ihr Urlaubsort, die Olympiaregion Seefeld ist somit schnell in greifbarer Nähe.

Weitere Flughäfen:

Unser Tipp: Billigflüge vergleichen auf opodo.de, checkfelix oder direkt hier Flüge auf skycheck.de finden:

Flughafen Transfer: Unser empfohlener Partner für den Transfer von den Flughäfen München, Innsbruck und Salzburg:

Mietwagen Service:

 

Hier geht es zur Mobilität vor Ort >>

 

Airlines

 

Innsbruck – Deutschland

  • Berlin Tegel ab Innsbruck mit easyJet ganzjährig (ab 9. Dezember 2018, 4x wöchentlich – jeden Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag)
  • Düsseldorf ab Innsbruck mit Laudamotion im Winter (ab 8. Dezember 2018, 2x wöchentlich – jeden Samstag und Sonntag)
  • Hamburg ab Innsbruck mit Eurowings im Winter (ab 28. November 2018, 3x wöchentlich – jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag)
  • Frankfurt und Wien ab Innsbruck mit Austrian/Lufthansa ganzjährig (4x bis 6x täglich)

 

Innsbruck – Großbritannien

  • Manchester ab Innsbruck mit easyJet im Winter (ab 10. Dezember 2018, 1x wöchentlich – jeden Sonntag)
  • London Heathrow ab Innsbruck mit British Airways im Winter (Aufstockung um eine zusätzliche Rotation am Sonntag)
  • London Gatwick, London Luton und Bristol ab Innsbruck mit easyJet ganzjährig für LGW und BRS sowie LUT im Winter (bis zu 3x täglich LGW im Winter)
  • London Gatwick ab Innsbruck mit British Airways im Winter (bis zu 5x wöchentlich LGW)

 

Innsbruck – Niederlande

  • Amsterdam ab Innsbruck mit Transavia ganzjährig (im Winter bis zu 3x täglich sowie im Sommer 2x wöchentlich)
  • Rotterdam/Den Haag und Eindhoven ab Innsbruck mit Transavia im Winter (bis zu 3x täglich)
  • Antwerpen ab Innsbruck mit TUIfly im Winter (2x wöchentlich, montags und freitags)
Anreise per Bus

Reisen Sie gemütlich mit dem Bus und lassen Ihr Auto im Urlaub doch einfach zu Hause. FlixBus bietet Ihnen eine umweltfreundliche und kostengünstige Anreisemöglichkeit.

  • Sicher und komfortabel haben Sie täglich eine Verbindung mit dem Fernbus/FlixBus von Seefeld nach München und auch wieder zurück - ideal auch vom Flughafen München aus.
  • "Mein Fernbus/Flixbus" ermöglicht Ihnen eine problemlose Anreise in die Olympiaregion Seefeld
  • Die Olympiaregion Seefeld ist neben der Landeshauptstadt Innsbruck eine der am besten angebundenen Regionen an Deutschland.
  • Selbstverständlich ist auch eine angenehme Anreise aus Italien oder Schweiz mit dem Fernbus möglich.

Park-, Wende- und Haltemöglichkeiten für Reisebusse

*Bitte beachten Sie die Mautbestimmung für Busse in Österreich

Seefeld

  • Parken am Parkplatz Reithalle
  • Wendemöglichkeit am Parkplatz Reithalle oder am Bahnhof Seefeld
  • Haltemöglichkeit am Apothekenparkplatz oder am Bahnhof Seefeld

Leutasch

  • Parken am Parkplatz Moos Rödlach
    Wendemöglichkeit gegeben
  • Parken am Sportplatz Leutasch
  • Parken am Parkplatz Geisterklamm (nur im Sommer)
    Wendemöglichkeit vor Geisterklamm (beim Bärenwirt)
  • Haltemöglichkeit Parkplatz Musikpavillon
  • *Keine Zufahrt Leutasch-Schanz <> Mittenwald

Scharnitz

  • Parken am Sportplatz Scharnitz
  • Wendemöglichkeit vor ehemaligem Informationsbüro
  • Haltemöglichkeit vor ehemaligem Informationsbüro

Reith

  • Parken am Parkplatz Maxhütte (nur im Sommer)
  • Wendemöglichkeit am Parkplatz Maxhütte
  • Haltemöglichkeit vor Gemeindeamt Reith

Mösern

  • Parkplatz unterhalb der Friedensglocke
  • Parkplatz in der Kurve „Alt Mösern“
  • Wendemöglichkeit am Dorfplatz möglich
  • Haltemöglichkeit am Dorfplatz möglich